APOLLOBASE-Logo

Telefonservice

+4971149094988

Digitalisierung - von offline zu online

MIT APOLLOBASE IN DIE DIGITALISIERUNG

Ihre Layouter sitzen gerade wieder am neuen Katalog für 2023 der noch klassisch per Post oder vielleicht auch schon als PDF an Ihre Kund*innen versendet wird? Dann wird es für Sie und Ihr Unternehmen Zeit, den nächsten Schritt in der Digitalisierung Ihres Unternehmens zu gehen. Aber mit Apollobase machen wir es nicht nur möglich, dass Ihr Produktkatalog per eMail an Ihre Kund*innen versendet wird, nein, mit uns Digitalisieren Sie den kompletten Bestellablauf für Ihre Produkte. Wir erstellen mit Ihnen zusammen den auf Ihre Bedürfnisse perfekt zugeschnittenen Online-Shop. Dabei ist es uns in erster Linie nebensächlich ob Sie B2B oder B2C betreiben oder gar eine C2C Plattform benötigen.

Vom Print-Katalog zum Online-Shopsystem

Im Rahmen des eines Digitalisierungsprojekts mit APOLLOBASE ermitteln wir umfassend Ihren genauen Bedarf. Angefangen von der Produktdatenbank bis hin zum Shopsystem der Webseite und dem zur Zielgruppe passenden Marketing-Mix. Wir nehmen Sie sprichwörtlich bei der Hand und führen Sie in die digitale Zukunft Ihres Unternehmens.

Schritt für Schritt digitalisieren wir Ihre Produktdaten um diese dann über ein Produktmanagementsystem wie PIM an Ihren neuen Online-Shop anzukoppeln. Dabei evaluieren wir auch, wie ein neuer Bestellprozess in dem Online Shop System abgebildet werden muss, damit dieser in Ihrem Unternehmen abbildbar ist.

Im Zuge der Umstellung von einem Offline-Papierkatalog zu einem Online Shop digitalisieren wir mit Ihnen zusammen auch weitere Themen, wie zum Beispiel Mailings an Kunden die bisher in Papierform verschickt wurden in Zukunft als digitalen Newsletter zu versenden.

Wir analysieren und definieren gemeinsam mit Ihnen jedes einzelne Thema des gesamten Digitalisierungsprojektes in Ihrem Unternehmen, um den bestmöglichen Output und damit auch Erfolg zu generieren.

REIBUNGSLOSER ÜBERGANG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Digitalisierung geht. Begrenzte Ressourcen, mangelndes technisches Know-how und die Sorge, bestehende Prozesse zu stören, können den Übergang überwältigend erscheinen lassen. Mit dem Fachwissen und der Unterstützung von Apollobase können KMU jedoch den Schritt zur Digitalisierung reibungslos vollziehen und von den Vorteilen einer digitalen Geschäftsumgebung profitieren.

  1. Beurteilung der Bedürfnisse und Ziele
  2. Der erste Schritt für KMU besteht darin, ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele in Bezug auf die Digitalisierung zu ermitteln. Apollobase arbeitet eng mit KMU zusammen, um ihre aktuellen Prozesse, Probleme und gewünschten Ergebnisse zu verstehen. Durch eingehende Beratungen hilft Apollobase den KMU, die Bereiche zu identifizieren, in denen die Digitalisierung den größten Nutzen bringen kann, sei es die Rationalisierung von Abläufen, die Verbesserung der Kundenerfahrung oder die Erweiterung der Marktreichweite.
  1. Maßgeschneiderte Lösungen
  2. Apollobase ist sich bewusst, dass jedes KMU einzigartig ist und dass es keine Einheitslösung für die Digitalisierung gibt. Aus diesem Grund entwickelt Apollobase maßgeschneiderte Lösungen, die sich an den spezifischen Anforderungen und Einschränkungen der KMU orientieren. Ob es um die Entwicklung eines benutzerfreundlichen Online-Shops, die Implementierung eines CRM-Systems (Customer Relationship Management) oder die Integration einer Bestandsverwaltungssoftware geht, Apollobase stellt sicher, dass die gewählten digitalen Tools und Plattformen für die Größe, die Branche und die langfristigen Ziele des KMU geeignet sind.
  1. Inkrementelle Umsetzung
  2. Um Unterbrechungen zu vermeiden und Risiken zu minimieren, empfiehlt Apollobase einen schrittweisen Implementierungsansatz. Anstatt das gesamte Unternehmen auf einmal zu überarbeiten, können KMUs mit der Digitalisierung eines Aspekts ihres Geschäftsbetriebs beginnen, z. B. des Produktkatalogs oder des Bestellprozesses. Dieser schrittweise Übergang ermöglicht es dem KMU, sich reibungslos an die Veränderungen anzupassen, während die Auswirkungen kontinuierlich überwacht und bei Bedarf Anpassungen vorgenommen werden.
  1. Ausbildung und Unterstützung
  2. Apollobase ist sich darüber im Klaren, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) möglicherweise nicht über ein umfassendes technisches Fachwissen innerhalb ihrer Belegschaft verfügen. Daher bietet Apollobase umfassende Schulungen und kontinuierliche Unterstützung an, um einen erfolgreichen Übergang zum
APOLLOBASE-Logo

Support

Derzeitiger Standort

Hagenwiesen 70 73105 Dürnau Deutschland

APOLLOBASE-Logo

Derzeitiger Standort

Bismarckplatz 4 70197 Stuttgart Deutschland

Support

Instagram

Fernarbeit bei APOLLOBASE
APOLLOBASE AGENCY Webentwicklung, Software & Online Markerting
APOLLOBASE Webentwicklung, Software & Online Markerting
Arbeiten mit der neuesten Technologie bei APOLLOBASE
APOLLOBASE Webentwicklung, Software & Online Markerting